Unbeschwertes Lernen geht am besten aus dem Spiel selbst hervor. Beim Befahren des Spielteppichs lernen Kinder die Nachbarschaft und das Konstrukt Stadt ganz nebenbei kennen.
Straßennamen, Verkehrszeichen oder die Wahrzeichen einer Stadt – auf den Heimatpiste Teppichen sind sie kindgerecht abgebildet, werden aber auch dem größten Schlaumeier gerecht.
Auf den analogen Spielteppichen kann sich das Spiel uneingeschränkt entfalten.
Wie in einem Wimmelbild gibt es auf den Stadtansichten immer Neues zu entdecken. Wahrzeichen und bekannte Bauwerke machen die Städte unverwechselbar – so bekommt die Stadt für jeden einen ganz persönlichen Bezug.
Die Umsetzung ist farbenfroh und vor allem, durch den Umgang mit Schraffuren, gekennzeichnet. Dadurch und durch die isometrische Perspektive entsteht eine starke Räumlichkeit.
Anders als anonyme Massenware werden Heimatpiste-Teppiche fair in Belgien produziert, sie weisen eine hohe Floordichte auf und werden in der höchsten verfügbaren Druckqualität in 76 dpi produziert. Zusammen erlaubt das eine hohe Detailtiefe. Unsere ressourcenschonende Polyamidfaser ist antibakteriell und für Allergiker geeignet, unsere Produkte erfüllen selbstverständlich die höchste Öko Tex Klasse 1 (ab 0 Jahren).
Für die Sicherheit sorgt ein hochrutschfester Latexrücken, der gekettelte Rand rundet das Gesamtbild ab.
Zur Pflege empfehlen wir den Teppich erst einmal nur mit warmem Wasser zu reinigen, weiter kann man auf handelsübliche Teppichreiniger aus dem Handel zurückgreifen z. B. Vanish. Nur bitte keine scharfen Chemikalien verwenden!
Unser Zulieferer hat alle Teppichqualitäten mit den James Produkten prüfen lassen, James stellt für verschiedene Flecken Reinigungsmittel bereit. Einige Kunden des Zulieferers haben die Sets zugeschickt bekommen und waren damit sehr zufrieden. Hier ein Link zu den James-Starter-Reinigungssets.